-
Newsletter 11/2022
1 Landestagung Review
Nach 6 Jahren Abstinenz war die Landestagung 2022 wieder ein voller Erfolg. Das Tagungsecho ergab sehr positive Rückmeldungen. Wir freuen uns über die Teilnahme zahlreicher Kolleg*innen und den gelungenen Austausch. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze auf der Homepage. Ebenso werden die Bilder im internen Bereich veröffentlicht.
2 Einladung zur Delegiertenversammlung
Am 12.12.2022 findet von 10:00-16:00 Uhr die Delegiertenversammlung am Landgericht Regensburg statt. Eine schriftliche Einladung an die Delegierten ist per E-Mail erfolgt.
3 Gespräche mit Fraktionen
Im Laufe des Sommers fanden Treffen mit den Fraktionen der CSU, Freie Wähler und Bündnis90/Die Grünen statt.
Über den Link kommt Ihr zum jeweiligen Bericht:
Austauschtreffen Landtagsfraktion CSU im Juli 2022 – ABB (bewaehrungshilfe-bayern.de)
Die ABB im Austausch mit der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juni 2022 – ABB (bewaehrungshilfe-bayern.de)
4 Gründung Arbeitsgruppe „Veranstaltungen“
Es wurde die Arbeitsgruppe „Veranstaltung“ gegründet. Bei Interesse an der Mitarbeit könnt Ihr euch an Sigrid Paper als Ansprechpartnerin wenden.
Die nächste VSS findet vom 22. – 23.03.2023 in Abensberg statt.
-
Newsletter 08/2022
1 Website-Relaunch
Die überarbeitete Homepage wurde mit einem Übergangslogo am 08.07.2022 online gestellt. Hier der Link: bewaehrungshilfe-bayern.de. Ein besonderer Dank gilt den bayerischen Fördervereinen. 😉
2 ABB Landestagung ‘22
Die Anmeldefrist wurde aufgrund freier Restplätze noch um wenige Tage verlängert. Die Landestagung findet am 29. & 30. September 2022 im Novina Hotel in Nürnberg statt. Meldet euch an!!!
3 Good Lives Modell – Eine Stellungnahme
Das Diskussionspapier zur fachlichen Weiterentwicklung und Good Lives Modell wurde mit einstimmigem Beschluss verabschiedet und findet sich hier auf der Homepage.
4 Mitgliederbefragung durch Niklas Ippisch
Niklas Ippisch stellte die Ergebnisse seiner Befragung im Rahmen der Vorstandsitzung vor. Die Befragung wird im Magazin BEWÄHRUNGSHILFE 04/22 oder 01/23 veröffentlicht. Geplant ist weiter eine entsprechende Aufarbeitung der Ergebnisse für die Homepage der ABB.
5 Austausch mit der ZKB
Am 08. Juli fand der Jahresaustausch mit der ZKB zu verschiedenen Themen statt. Das Protokoll findet ihr hier im internen Bereich der Homepage – für die ABB Mitglieder.
6 Neuausrichtung der Zentralen Koordinierungsstelle Bewährungshilfe (ZKB)
Die ABB hat im Rahmen der Praxisanhörung beim StMJ Stellung genommen. Diese findet ihr ebenfalls hier im internen Bereich.
7 Gespräche mit den Landtagsfraktionen
In den vergangenen Monaten wurden mit den Fraktionen der Freien Wähler, Bündnis 90/Die Grünen und der CSU Gesprächsrunden geführt. Hier findet Ihr den Link zum Bericht (FW). Berichte zu den Treffen mit Bündnis 90/GRÜNEN und der CSU folgen in Kürze auf der Website.
8 Nächste Vorstandssitzung
- – 27. Oktober 2022 in Abensberg
webmaster@bewaehrungshilfe-bayern.de
-
Für umfassendere Information und erhöhte Transparenz über die Arbeit der ABB gibt es nun nach jeder Vorstandssitzung einen Newsletter mit den komprimierten Informationen über aktuelles. Für ausführlichere Informationen steht unsere Website zur Verfügung: www.bewaehrungshilfe-bayern.de
-
Treffen mit dem Staatsministerium der Justiz und der ZKB
Am 10. Januar 2022 fand das jährliche Gespräch mit dem Justizministerium und der ZKB statt. Ein Protokoll des Gesprächs findet ihr hier.
-
Die ABB arbeitet auch unter Einbeziehung externer Experten derzeit in mehreren Arbeitsgruppen an aktuellen Themen.
Zu den genauen Inhalten verweisen wir auf das Protokoll der Vorstandssitzung. Bei Interesse an einer Mitarbeit wendet euch einfach an die Vorstandschaft.
-
Um die Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen in der Öffentlichkeit zu thematisieren begleitet die ABB in Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen der Straffälligenhilfe die Premiere des Dokumentarfilms „Auf Anfang“.
„Nach 28 Jahren Haft wegen Mordes in der Jugend hat ein Mann zum ersten Mal Aussicht auf ein Leben in Freiheit, dem er entgegenfiebert und auf das er sich mit wohlwollender Unterstützung lange vorbereitet. Doch seine Erwartungen erweisen sich als wenig kompatibel mit den Anforderungen der Realität da draußen. Ein Film über die Traumata der Vergangenheit, zweite Chancen und ein Justizsystem, das trotz aller Sorgfalt mit seinem Ziel der Resozialisierung an Grenzen stößt. Die Filmemacher führen ihren Protagonisten nicht vor, sondern nehmen ihn in seiner Widersprüchlichkeit ernst.“
Nach den Vorstellungen findet jeweils ein Publikumsgespräch statt, um die Inhalte des Films gemeinsam einordnen zu können. Mitglieder unserer Arbeitsgemeinschaft werden hier neben anderen Fachstellen zur Verfügung stehen.
Augsburg: Liliom Kino Mittwoch, 06.04.22 um 19:00 Uhr
Ticketlink
München: Monopol Kino Mittwoch, 06.04.22 um 18.30 Uhr
Ticketlink
Regensburg: Regina Kino Mittwoch, 06.04.22 um 20:00 Uhr
Ticketlink folgt
Nürnberg: Casablanca Mittwoch, 06.04.22 um 19:00 Uhr
Ticketlink folgt
-
Positionspapiere.
Darüber hinaus wurde in Ergänzung zu unserem Positionspapier „Digitalisierung in der bayerischen Bewährungshilfe“ ein Positionspapier zum Thema „Smartphones“ veröffentlicht.
-
Um aktuell und zeitgemäß in Kontakt treten zu können, arbeiten wir derzeit an einer neuen Website.
Wir hoffen schon bald auf deren Launch und bedanken uns bei den Fördervereinen für die großzügige Unterstützung.
-
Save the Date!
Am 29. und 30.09.2022 findet unsere Landestagung in Nürnberg statt. Wir bieten Euch ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit Workshops, buntem Abendprogramm und vor allem der Möglichkeit sich mit Kolleg*innen auszutauschen!
Nähere Informationen sowie das Programm mit Anmeldung erhaltet ihr ab April 2022.
webmaster@bewaehrungshilfe-bayern.de
-
Newsletter 02/2021
Für umfassendere Information und Transparenz über die Arbeit der ABB gibt es nach jeder Vorstandssitzung einen Newsletter mit den komprimierten Informationen über aktuelles. Für ausführlichere Informationen steht unsere Website zur Verfügung www.bewaehrungshilfe-bayern.de
- Landestagung 2022: Neuer Termin für die Landestagung steht: 29./30.9.2022 „gemeinsam durch Turbulente Zeiten“ in Nürnberg.
- Befragung an BwH*innen: Im Juli 2021 wurde eine Befragung zum „Wirken der ABB“ durchgeführt. Die Ergebnisse werden im Herbst bei der Delegiertenversammlung veröffentlicht. Danke für die rege Teilnahme!
- Info: Die ABB möchte in Zukunft mehr Mitglieder für Arbeitsgruppen begeistern, um deren Expertise miteinzubeziehen.
- AG „Website“: Die Arbeitsgruppe „Website“ wird gegründet. Wer Kenntnisse und Kontakt zum Thema Mediendesign hat kann sich gerne bei Oel Teresa melden.
- AG „attraktive Arbeitsbedingungen“: Die Arbeitsgruppe „attraktive Arbeitsbedingungen“ wird gegründet. Themenschwerpunkte: Besoldung, Laufbahnverbesserung, Dienstwagen, Fahrkosten, etc. Bei Interesse bitte bei Luber Nicole melden.
-
- Nächste Vorstandssitzung: Die nächste Vorstandssitzung wird am 26./27.10.2021 in Abensberg stattfinden.
- Nächste Delegiertenversammlung: Die nächste Delegiertenversammlung wird am 30.11.2021 von 9:00 bis 16:0 Uhr in digitaler Form stattfinden.
- Nächste Delegiertenversammlung ADB: Die nächste Delegiertenversammlung der ADB findet vom 11.-13. November 2021 in Fuldertal statt.
webmaster@bewaehrungshilfe-bayern.de
-
Für umfassendere Information und erhöhte Transparenz über die Arbeit der ABB gibt es nun nach jeder Vorstandssitzung einen Newsletter mit den komprimierten Informationen über aktuelles. Für ausführlichere Informationen steht unsere Website zur Verfügung: www.bewaehrungshilfe-bayern.de
1. Wahljahr 2020
Es gibt KandidatInnen für das Amt des/r Vorsitzenden, sowie für das Amt des/r stellvertretenden Vorsitzenden. Es wäre schön, wenn sich noch weitere interessierte Mitglieder finden würden. Der Kassenwart Jonas Gruber wird sich wieder zur Wahl stellen.
2. Treffen mit Vertretern des BStMJ
Auf Einladung des Ministeriums sprach eine Delegation des Vorstands der ABB am 12.10.2020 bei Vertretern des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz im Justizpalast in München vor. Insgesamt kann von einem konstruktiven Diskurs über verschiedene aktuelle Themen berichtet werden. Ein ausführlicher Bericht ist auf unserer Website (Startseite) zu finden.
3. Vereinsgründung ABB e.V.?
Es wird zum regen Austausch über Vor- und Nachteile einer Vereinsgründung in den Bezirksgruppen aufgerufen. Weitere Informationen hierzu können im Protokoll der dritten Vorstandssitzung 2020 nachgelesen werden.
4. Verschiebung der Delegiertenversammlung und der Vorstandswahlen
Aufgrund der, durch die Corona-Pandemie, geltenden Kontaktbeschränkungen hat sich der Vorstand entschlossen, die Delegierten über das weitere Vorgehen in Bezug auf die am 16.11.2020 geplante Delegiertenversammlung und die damit verbundenen Vorstandswahlen abstimmen zu lassen.
Die ABB-Delegierten stimmten online mit 12 von 16 Stimmen dafür, dass die Delegiertenversammlung auf einen noch zu bestimmenden, späteren Zeitpunkt verlegt wird, an welchem das Infektionsgeschehen eine Präsenzveranstaltung wieder zulässt. Die für eine derartige Entscheidung notwendige 2/3 Mehrheit wurde erreicht.
Der jetzige Vorstand bleibt bis dahin kommissarisch im Amt, auch die Entlastung des Vorstands muss bis zu diesem Zeitpunkt warten.
5. Betreuung des ABB Internetauftritts
Unser bisheriger Webmaster Stefan Senkel, übergibt Ende November nach 17 Jahren die Betreuung unserer Internetseite an unsere Kollegin Teresa Oel, München II.
6. Nächste Vorstandssitzung
Die Vorstandssitzungen 2021 werden am 25.-26.01.2021 sowie am 29.-30.06.2021 im Exerzitienhaus Leitershofen stattfinden. Zudem wird eine eintägige Sitzung per Videokonferenz stattfinden.